Das DMA7100 (dynamisch-mechanische Analyse DMA) wird zur mechanischen Charakterisierung in der angewandten Forschung und bei der Forschung und Entwicklung von Kunststoff-, Gummi- und Filmmaterialien eingesetzt. Es ist ein benutzerfreundliches und leicht auszuwertendes System. Mit dem DMA7100 wird die dynamisch-mechanische Analyse genauso einfach wie die dynamische Differenzkalorimetrie (DSC).
Ein großer Kraftbereich mit einer Auflösung von 0,00001N und sehr geringem Rauschen im Ausgangssignal, um kleinste Übergänge zu erkennen und aufzulösen.
Das Design der Flüssigstickstoff-Dewar-Kühlplattform reduziert den Flüssigstickstoffverbrauch um bis zu 30 %. Mit unserer effizienten Flüssigstickstoff-Kontrollkühlung können Sie mit einem 30-Liter-Dewar bis zu 11 Zyklen (-125 bis 25 °C) messen.
Mit der Lissajous-Überwachungsfunktion können Sie die Zuverlässigkeit der einzelnen Datenpunkte während oder nach der Analyse leicht überprüfen.
Mit dem einfachen Probeneinspannmechanismus und einer intuitiven Software kann das Gerät auch von Nicht-Experten leicht bedient werden.
Das Gerät wird standardmäßig mit allen Softwaremodulen geliefert, einschließlich Masterkurve (TTS) und Aktivierungsenergieberechnungen, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Unser DMA-Gerät erfüllt die relevanten Normen, einschließlich ISO, ASTM, DIN und JIS, mit ASTM E1269, ASTM E1641-16, ASTM E794-06, ASTM E793-06, ISO11357-4, ISO 11358-3, ISO 11357-3, ISO 11357-2 und ISO 22768, die in der Software integriert sind.
Was macht unsere DMA-Instrumente so einzigartig?
Real View® Kamerasystem
Unser innovatives RealView-Kamerasystem ermöglicht es, die Veränderungen in der Probe in Echtzeit zu sehen. Die erfassten Bilder sind mit präzisen Temperatur- und Zeitmessdaten verknüpft. Eine visuelle Probenobservation während der Messung ist sehr nützlich für die Beurteilung der Ergebnisse, bei der Erforschung neuer Materialien, der Fehlersuche oder dem Verständnis unerwarteten Verhaltens.
Optionales Softwarepaket für die Dateneingabe und -ausgabe
Automatisieren Sie die Eingabe von Messbedingungen mit einem Barcode-Scanner, laden Sie bis zu 5000 Probeninformationsdatenpunkte wie Name, Methode und Chargennummer hoch und exportieren Sie alle Daten einschließlich der Testergebnisse in CSV-, Excel- und Textformate, für eine einfache und zuverlässige Datenverwaltung.
Frequenz: Sinuswellenschwingung ... 0,01 bis 200 Hz
Messbereich: 105 bis 1012 Pa (Spannung), 105 bis 1012 Pa (Zweiarmige Biegung), 103 bis 109 Pa (Scherung),104 bis 1010 Pa (Filmscherung), 105 bis 109 Pa (Kompression),106,5 bis 1013,5 Pa (3-Punkt-Biegung)