Dynamische Differenzkalorimeter NEXTA DSC600 und NEXTA DSC200
Unsere DSC (Dynamische Differenzkalorimeter) werden häufig zur Materialcharakterisierung eingesetzt, wie z. B. Schmelzpunkt, Glasübergang, Kristallisation. Die NEXTA DSC-Serie wird sowohl in der Qualitätskontrolle als auch in der Forschung und Entwicklung in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Polymere, Pharma, Chemie, Öl und Gas, Lebensmittel und Metalle. Das DSC von Hitachi verfügt über eine erstklassige Empfindlichkeit und Basislinienstabilität, was genauere Tests zulässt und die Bewertung selbst kleinster Reaktionen ermöglicht.
Wir bieten eine Reihe von Lösungen an, vom NEXTA DSC200, das eine Vielzahl von Anwendungen abdeckt, bis hin zum NEXTA DSC600, das speziell für die fortschrittlichsten DSC-Anwendungen, insbesondere in der angewandten Forschung, entwickelt wurde.
Hohe Empfindlichkeit mit innovativem Sensor-Design
Hohe Sensitivität und Wiederholgenaugikeit der Basislinien
Grundlegend überarbeitete Ofentechnik
Real View®; Kamera, mit der das Materialverhalten live auf dem Bildschirm angezeigt wird
Flexible, nachträgliche Optionen
Überlegene Software mit intuitiver Benutzerführung und erweiterter Funktionalität
Zuverlässige Autosampler-Tests und schnellerer Betrieb mit automatischer Analysefunktion
Vorteile
Benutzerfreundlich und zeitsparend dank der intuitiven Software und dem automatischen Probenwechsler
Kosteneffizienz mit einem zuverlässigen und robusten System
Erhöhte Genauigkeit dank der Fähigkeit, kleinste Reaktionen zu bewerten
Einfache Berichterstellung, auch für Nicht-Experten, mit dem einzigartien Kamerasystem
RealView® System
Unser innovatives RealView-Kamerasystem ermöglicht es, die Veränderungen in der Probe in Echtzeit zu sehen. Die erfassten Bilder sind mit präzisen Temperatur- und Zeitmessdaten verknüpft. Eine visuelle Probenobservation während der Messung ist sehr nützlich für die Beurteilung der Ergebnisse, bei der Erforschung neuer Materialien, der Fehlersuche oder dem Verständnis unerwarteten Verhaltens.