Schnelle Messzeiten
Mit der Bogensonde erreichen sie eine Pass/Fail-Sortierung in drei Sekunden mit minimaler bzw. ohne Probenvorbereitung. Mit der Funkensonde kann nach geeigneter Probenvorbereitung eine Pass/Fail-Sortierung in vier Sekunden erreicht werden, einschließlich Kohlenstoffanalyse.
100%ige Werkstoffprüfung
Dieses optische Emissionsspektrometer wurde für hohe Durchsatzraten im Dauereinsatz entwickelt, mit schnellen Messzeiten.
Mobil und robust
Spezielles Hardware-Design für die härtesten Bedingungen, die Mobilität wird durch einen bis 10 m langen Sondenschlauch unterstützt.
MMulti-CCD-Optik in Paschen-Runge-Montage und optimierte Pixelauflösung
Wellenlängenbereich: 185 - 672 nm
Computersystem: Interne Rechnereinheit und Touchscreen
Stahl Legierungen
Bestimmung von austenitischen, nicht rostenden Edelstählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (L Grades)
C, P*, S*, Sn*, As*, B* Analyse in Stahl
Al Legierungen ~ Al-Si ~ Al-Si-Cu
Cu-Sn ~ Cu-Zn
Cu, Ni, Zn, Co, Mg, Pb, Sn und Ti Legierungen
*Mit UVPro Sonde
UVPro
Analysieren Sie UV-Elemente und niedrigen Kohlenstoffgehalt. Touch-Display zur Instrumentensteuerung und bequemen Analyse.
Bogensonde
Zum Sortieren verschiedern Metalle mit Bogenanregung, kein Argon erfoderlich
Funkensonde
Zuverlässige Funkenanalyse von Standardelementen, inkl. Kohlenstoff, er sind verschiedene Probenadapter erhältlich
Die GRADE Database ist die umfangreichste verfügbare Metalldatenbank. Sie ist bereits auf allen mobilen Funkenspektrometer von Hitachi High-Tech vorinstalliert und enthält mehr als 15 Mio. Daten von über
350.000 Metallwerkstoffen aus 74 Ländern/Normen.
Mit ein paar wenigen, leicht verständlichen Schritten können Sie